Nutzungsbedingungen

Letzte Aktualisierung March 05, 2023

Nutzungsbedingungen

Personen, die unsere Anwendungen (einschließlich des Kurzlink- und/oder De-Referrer Services), sei es über die Website, interaktive Lesezeichen, Browser-Add-ons oder die Kurzlink App, akzeptieren, diese Nutzungsbedingungen zu befolgen und die Datenschutzerklärung zu respektieren. Sollten Sie nicht einverstanden mit den Bedingungen oder der Datenschutzerklärung sein, ist die Nutzung unserer Dienste untersagt.

1) Dienstbeschreibung

Nutzen Sie unsere kostenlose und kostenpflichtige Dienste um verkürzte URLs und/oder QR Codes zu generieren und/oder Ihren HTTP-Referrer zu maskieren und Sie können sich auf eine stets hohe Verfügbarkeit von 99,9% verlassen. Allerdings, wir können nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung unseres Service entstehen. Können wir Ihnen eine absolute Sicherheit garantieren? Nein, das können wir nicht. Unser Malware- und Phishing-Schutz erkennt bekannte Bedrohungen, aber es kann nicht garantiert werden, dass jegliche Gefahren abgewendet werden. Daher ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein, sodass nichts schief geht. Wir geben unser Bestes, um Sie über potentiell schädliche Links zu informieren. Manchmal können sich jedoch die angegebene Ziel-URLs beim Aufrufen ändern, jedoch bleiben die Inhalte meist gleich.

2) Verantwortlichkeit für Kurz-URLs und Links in den QR-Codes

Kurzlinks und QR-Codes sind sehr bequem, jedoch ist jeder Nutzer für seine eigenen Links verantwortlich. Wir können in keiner Weise für mögliche Folgen haftbar gemacht werden - daher bitten wir, stets vorsichtig zu sein!

3) Unzulässige Nutzung

Unser Kurzlinkdienst ist auf höchste Sicherheit, den Schutz persönlicher Daten und Geschäftsergebnisse ausgerichtet. Deshalb verbieten wir die Erstellung und Verbreitung von Links, die auf Webseiten mit illegalen oder unseriösen Inhalten verweisen. Auch die gezielte Verwirrung und Beeinträchtigung des normalen Browsing-Verhaltens sind nicht erlaubt.

Wir möchten sicherstellen, dass unsere Nutzer vor unseriösen Seiten, falschen Informationen und potenziell schädlichen Dialogen geschützt werden. Daher sind jegliche Seiten, die zu illegalem Geldverdienen, Schneeballsystemen oder Crypto-Währungen aufrufen, in unserer Community nicht willkommen. Passen Sie daher immer gut auf und vertrauen Sie nur vertrauenswürdigen Quellen!

Unsere Kurz-URL-Plattform bietet eine sichere Navigationsmöglichkeit im Internet, wobei unseriöse Werbung und Umleitungswebseiten nicht zugelassen sind. Der Service akzeptiert keine Links zu Online-Casinos oder anderen Glücksspielangeboten. Auch E-Mails, die Werbung, Sammel- oder andere Links zu unserem Dienst beinhalten, werden nicht geduldet.

Unsere Software filtert Links, die Schlüsselwörter wie .exe, .zip, .rar, .gz, .tgz, porn, sex usw. enthalten, aus. Sollten Sie jedoch einmal auf einen verbotenen Link stoßen, informieren Sie uns bitte darüber, indem Sie die Funktion „Link melden“ auf https://qrc-url.de/report benutzen. Wir schreiben den Link dann direkt auf unsere Liste der geblockten Domains.

4) Tolerierte Nutzung

Es ist uns erlaubt, Kurz-URLs zu Webseiten mit erotischen oder pornografischen Inhalten zu erstellen, sofern es sich um legale Inhalte handelt. Vor der Weiterleitung warnen wir unsere Nutzer jedoch darüber, dass sie sich auf einer Webseite mit pornografischem Material befinden. Auch die Erstellung von Werbe- oder Reflinks ist gestattet, solange die angegebene URL den oben genannten Bedingungen entspricht. Kurz-URLs zu Share-, File- und One-Click-Hoster-Diensten sind ebenfalls gestattet, sofern sie nicht gegen die genannten Regeln verstoßen und keine Urheberrechte verletzen.

5) Verlinkung von E-Mail-Adressen

Der Kurz-URL-Dienst darf nur zur Verlinkung von E-Mail-Adressen des Eigenbedarfs benutzt werden. Es ist nicht erlaubt, E-Mail-Adressen anderer Personen zu verlinken, es sei denn, es liegt eine schriftliche Einwilligung des Dritten vor, der der Inhaber der E-Mail-Adresse (und eventuell auch des Namens) ist, die zugänglich gemacht werden soll.

6) Erstellung von benutzerdefinierten Links

Es ist möglich, jeder Zieladresse einen Titel zuzuordnen, der den Inhalt der jeweiligen Seite beschreibt, wenn die Funktion zur Erstellung von benutzerdefinierten Links genutzt wird. Es ist jedoch untersagt, irreführende, beleidigende, sexistische, diffamierende, extremistische oder gesetzwidrige Inhalte in das Titelfeld einzutragen. Ebenso ist die Eintragung von Werbebotschaften, Falschinformationen und personenbezogenen oder personenbeziehbaren Informationen ohne schriftliche Einwilligung der Betroffenen nicht gestattet.

7) Kontrolle

Die Einhaltung dieser Regeln wird von Zeit zu Zeit oder bei expliziten Beschwerden durch Nutzer überprüft. Bei Verstößen gegen geltendes Recht und/oder gegen diese Nutzungsbedingungen behalten wir uns das Recht vor, erstellte Kurzlinks zu löschen. Wenn wiederholt oder schwerwiegend gegen diese Regeln verstoßen wird, schließen wir ganze Internetseiten (Domains und unter Umständen auch alle Subdomains) von unserem Dienst aus.

8) Datenschutz

Um die Privatsphäre unserer Kunden zu schützen, verzichten wir auf die Erfassung von Daten im Kundenkonto / Account, die auf einzelne Nutzer zurückzuführen sind, wie IP-Adressen oder andere personenbezogene Informationen. Wenn jedoch Anhaltspunkte für eine schwerwiegende Verletzung unserer Dienstleistungen (oder eine schwere Straftat) vorliegen, behalten wir uns das Recht vor, IP-Adresse, Browser-Informationen und Zeitstempel der betreffenden Nutzer zu erfassen, die unseren Dienst illegal nutzen. Dies unterliegt den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

9) Phishing- und Malware-Schutz.

Phishing-Webseiten stellen eine ernsthafte Gefahr dar und sind so gefährlich wie Malware-Seiten. Durch verschiedene Tricks versuchen sie, die Besucher dazu zu bringen, sensible Daten wie Namen, Passwörter, Adressen und Kontonummern preiszugeben. Daher ist es wichtig, dass man sich gut vor solchen Webseiten schützt.

Um unseren Nutzern und Link-Endnutzern ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten, setzen wir auf verschiedene Technologien Dritter. Unser interner Keywort- und Domainblocker schützt zusätzlich vor unerwünschten Inhalten und schafft eine sichere Umgebung für unsere Benutzer. Unser Engagement für eine moderne und sichere Lösung lässt sich durch unsere Anstrengungen unterstreichen.

Unsere Dienste bieten die maximale Sicherheit und Schutz vor schädlichen Links, da sie keine Daten sammeln, sondern stattdessen Datenbanken Dritter abfragen, um zu überprüfen, ob verdächtige Links schon erfasst wurden. Auf diese Weise werden Kurzlinks nicht erstellt, wenn ein Treffer gelandet wird.

Unser Unternehmen stellt sicher, dass unsere Dienstleistungen auf dem neusten Stand der Technik sind, indem wir verschiedene, interne und externe Dienste nutzen. Intern nutzen wir Sperrlisten - Keywords und Sperrlisten - Domains, während externe Dienste wie Google Web Risk (https://cloud.google.com/web-risk?hl=de), Phishtank (https://www.phishtank.com) und Virus Total (https://www.virustotal.com) die Sicherheit unserer Kunden gewährleisten.

10) Serverstandort

Unser Serverstandort befindet sich in Deutschland und verspricht eine hervorragende Ereichbarkeit von 99,9%, damit Sie jederzeit auf Ihre Daten zugreifen können.

Kostenpflichtige Leistungen in Bezug auf unseren Service unterliegen zusätzlichen Regelungen! 

Siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen: https://qrc-url.de/page/agb

 

Wir behalten uns vor, unsere Nutzungsbedingungen zu jederzeit zu aktualisieren. 

Stand: 05.03.2023